Welche Versicherungen brauchst du wirklich?

Versicherungen gibt's wie Sand am Meer und keiner will sich mit ihnen beschäftigen, aber jeder braucht sie irgendwann. Die Auswahl ist riesig und am Ende weiß man nicht mehr, was man wirklich braucht. 

Willkommen im Versicherungsdschungel

Aber keine Sorge: Wir bringen Licht ins Dickicht und zeigen dir, welche Versicherungen in welcher Lebensphase wirklich sinnvoll sind.

Unternehmer, Selbständige, Freiberufler

1. Betriebshaftpflicht/Berufshaftpflicht inklusive Privathaftpflicht

Wichtig!

Eine Betriebshaftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die im Rahmen deiner beruflichen Tätigkeit entstehen (z. B. du beschädigst Eigentum eines Kunden, jemand wird verletzt). Sie ist existenzsichernd da ein einziger großer Schaden das Unternehmen ruinieren könnte.

Eine Berufshaftpflichtversicherung (z. B. für Ärzte, Architekten, Berater) ist für bestimmte Berufe Pflicht oder dringend empfohlen. Sie Deckt Vermögensschäden, Beratungsfehler oder Planungsfehler ab.

In den meisten Betriebs- oder Berufshaftpflichten ist mittlerweile auch eine Privathaftpflicht enthalten.

 

2. Berufsunfähigkeitsversicherung inlusive Krankentagegeld

Extrem wichtig! 

Als Selbständiger bekommst du keine gesetzliche Erwerbsminderungsrente, sofern du nicht weiter in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlst. Die BU sichert dein Einkommen, falls du durch Krankheit oder Unfall dauerhaft nicht mehr arbeiten kannst. Zusätzlich ist ein Krankentagegeld für Selbständige ein Muss, um bei Krankheit die Existenz zu sichern. Ohne es kann schon eine längere Grippe zum finanziellen Problem werden.

 

3. Private Altervorsorge

Selbständige sind oft nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung (Ausnahme z. B. Handwerkerpflichtversicherung).

Private Vorsorge ist Pflicht, um Altersarmut zu vermeiden: z. B. ETF-Sparplan, Rürup-Rente, Immobilien.

 

4. Betriebsinhalts- und Hausratversicherung ggf. Wohngebäudeversicherung inklusive Elementar

Die Betriebsinhaltsversicherug schützt die Betriebseinrichtung, Maschinen, Computer, Technik u.a. gegen Feuer, Leitungswasser, Einbruch, Sturm.

Die Hausratversicherung schützt privates Eigentum vor Brand, Leitungswasser, Einbruch, Sturm.

 

EMPFEHLUNG:

Wir empfehlen dir, dich frühzeitig mit dem Thema Krankenversicherung auseinanderzusetzen da es keine Pflichtmitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenkasse (außer bei bestimmten Ausnahmen) gibt und du dich selber absichern musst.

Solltest du die Möglichkeit haben in die private Krankenversicherung zu wechseln, macht es neben den besseren Leistungen Sinn da sich der PKV-Beitrag nach deinem Alter, Gesundheitszustand und Leistungsumfang richtet – dein Einkommen spielt keine Rolle. In der GKV hängt der Beitrag von deinem Einkommen ab – je mehr du verdienst, desto mehr zahlst du unter Berücksichtigung der Beitragsbemessungsgrenzen.

Die private Krankenversicherung kann für gut verdienende Selbständige sinnvoll sein da sie deutlich günstiger ist als der Höchstbeitrag in der GKV.

Zusätzlich ist ein Gewerberechtsschutz sinnvoll bei Streit mit Kunden, Lieferanten, Finanzamt oder den eigenen Mitarbeitern.

 

FAZIT:

Selbständige und Unternehmer müssen ihr Risiko selbst absichern – Krankheit, Berufsunfähigkeit, Haftung, Altersvorsorge und Schäden am Betrieb oder Dritten. Ohne diese Versicherungen kann schon ein einziger Vorfall existenzbedrohend sein.

 

Disclaimer

Diese Infos sind top – aber kein Maßanzug. Wenn du was Passendes willst: Frag uns, bevor’s zwickt!

Für eine individuelle Läsung melde dich einfach mailto:info@deineversicherungsfragen.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.