FAQs Kapitallebensversicherung
Was ist eine Kapitallebensversicherung?
Die Kapitallebensversicherung ist eine Kombination aus Sparplan für das Alter und Hinterbliebenenschutz. Sie zahlt entweder:
eine Kapitalleistung am Ende der Laufzeit (z. B. zum Rentenbeginn) oder
eine Todesfallleistung an die Hinterbliebenen bei vorzeitigem Tod.
Wie funktioniert sie?
Du zahlst regelmäßig Beiträge ein.
Ein Teil wird verzinst angespart (inkl. Überschussbeteiligung), ein anderer Teil dient der Risikoabsicherung.
Am Ende gibt es eine Auszahlung (wahlweise als Einmalbetrag oder Rente).
Welche Vorteile bietet die Kapitallebensversicherung?
Sichere Altersvorsorge mit garantierter Leistung
Absicherung für Angehörige im Todesfall
Steuerliche Vorteile (bei Altverträgen vor 2005 oder Laufzeit >12 Jahre und Auszahlung nach 62)
Welche Nachteile gibt es?
Relativ geringe Rendite (v. a. bei klassischen Produkten)
Lange Laufzeit erforderlich für lohnende Auszahlung
Unflexibel bei vorzeitiger Kündigung oder Beitragsänderung
Für wen ist sie sinnvoll?
Personen, die gleichzeitig für das Alter sparen und ihre Familie absichern möchten.
Menschen mit konservativer Anlagestrategie (Sicherheit vor Rendite)